Author Archives: Fischereihafen-Rennen

Das FHR 2016 in TV und Zeitschriften

Das FHR 2016 in TV und Zeitschriften
"RENNKULTURERBE" Fischereihafen-Rennen: Die Auftaktseiten der großen Reportage im aktuellen Fastbike-Magazin

„RENNKULTURERBE“ Fischereihafen-Rennen: Die Auftaktseiten der großen Reportage im aktuellen Fastbike-Magazin.

Das 59. Internationale Fischereihafen-Rennen begeisterte nicht nur Zuschauerinnen, Zuschauer und Fahrer aus ganz Europa: Auch zahlreiche Medienvertreter ließen sich von Deutschlands größtem Motorrad-Roadracing-Event faszinieren. Manche fuhren sogar mit. Das Ergebnis: Aufwendige Reportagen mit umfangreichen Fotostrecken und spannende TV-Berichte. Hier eine kleine Auswahl.

Ein Termin, den sich Fans des Fischereihafen-Rennens rot im Kalender anstreichen sollten, ist Montag, der 29. August. An diesem Tag nämlich berichtet das Team der NDR-Nordreportage von 18:15 bis 18:45 Uhr eine volle halbe Stunde lang über „Hinnis Hafenrennen“ (Wiederholung: Freitag, 02. September, 13 bis 13:30 Uhr).

Autor Johann Ahrends und sein Team waren schon bei den Vorbereitungen des diesjährigen Fischereihafen-Rennens ganz dicht dran an Veranstalter Hinrich „Hinni“ Hinck und begleiteten auch Publikumsliebling und Klasse-1-Sieger Thilo Günther. Ein besonderer Blick hinter die Kulissen eines besonderen Rennens.

RTL-II-Motorradexperte Jens Kuck („Grip – das Motormagazin“) ging sogar noch einen Schritt weiter: Nachdem er im letzten Jahr Sieger in Klasse 2 wurde, stellte sich Kuck 2016 der „Königsklasse“ 1. Read the rest of this entry

Über das Prozedere bei Unfällen im Rennsport

Über das Prozedere bei Unfällen im Rennsport

Liebe Motorsport-Fans, liebe Freunde des Fischereihafen-Rennens,

zwei Tage nach dem tragischen Unfall sind wir – bei aller Arbeit, die der Abbau der Rennstrecke Jahr für Jahr mit sich bringt – nach wie vor traurig und in Gedanken sehr oft bei dem Verstorbenen, seiner Familie und seinen Freunden.

Zugleich möchten wir uns bedanken für die überwältigende Anteilnahme für die Angehörigen, die uns via Facebook und auf allen Kanälen erreicht. Sehr viele von euch denken an den Verunglückten und die Seinen, wünschen Familie und Freunden Kraft und haben Mitgefühl auch für die anderen in den Unfall verwickelten Fahrer, die zum Glück alle auf dem Weg der Besserung sind.

Leider gibt es einige wenige Andere, die in einem solchen Unfall die Chance für mehr Auflage und Sensationen sehen.
Aktuell versucht ein Mitarbeiter eines Boulevardblatts unser Team und die Freunde des Verstorbenen mit einem Video vom Unfall unter Druck zu setzen. Der entsprechende Mitarbeiter hat nach eigenen Angaben noch nie ein Motorradrennen besucht. Read the rest of this entry

Ein Rennwochenende mit Licht, Spitzenleistungen und dunklem Schatten

Ein Rennwochenende mit Licht, Spitzenleistungen und dunklem Schatten
Foto: Street Contact Photography

Foto: Street Contact Photography

Die Strecke war bestens vorbereitet, die Sicherheitsvorkehrungen wie immer aufs Genaueste überprüft und up to date, auch das Wetter hatte sich nochmals deutlich verbessert – alle Zeichen standen gut für den zweiten Renntag beim 59. Internationalen Fischereihafen-Rennen.

Die ersten vier Rennen und der Demolauf „Corsa Speciale“ gingen erfolgreich zu Ende (ein Unfall in Klasse 5 blieb ohne ernste Folgen).

Dann aber bereiteten sich die Fahrer in Klasse 8 („Superbike Legends: Big Classics“) zum Start vor. Eine Phase höchster Konzentration, die dennoch fast immer ohne ernste Zwischenfälle abläuft.

Am heutigen Montag jedoch kam es beim Start der Klasse 8 zu einer Kollision mehrerer Fahrer. Alle Verletzten wurden sofort noch auf der Rennstrecke medizinisch erstversorgt und, wo die Verletzungen es erforderten, auf dem schnellsten Wege zur optimalen Weiterversorgung ins Krankenhaus überführt. Read the rest of this entry

HEUTE IST RENNTAG !

HEUTE IST RENNTAG !
Thilo Günther, Schnellster im Qualifying des FHR2016, fliegt durch eine Schikane. Foto: Jörg Klöppner, JK-Sportsfoto

Thilo Günther, Schnellster im Qualifying des FHR2016, fliegt durch eine Schikane. Foto: Jörg Klöppner, JK-Sportsfoto

Nach einem tollen ersten Tag (ausführlicher Nachbericht mit Bildergalerie: hier klicken) öffnen am heutigen Pfingstmontag ab 7 Uhr unsere Tageskassen zum zweiten Tag des 59. Internationalen Fischereihafen-Rennens. Ab 8 Uhr startet der Fight um die Plätze auf dem Siegerpodest (Zeitplan unter „Downloads“) in 10 Wettbewerbsklassen (plus Demolauf „Corsa Speciale“). Tagesticket: 20 Euro (Kinder bis 15 Jahre ermäßigt, unter 10 frei).

Achtung: Wir haben viele Kassen und ausreichend Tickets für alle, zu Stoßzeiten (i.d.R. ab ca 10:30) kann es dennoch zu Wartezeiten kommen. Wer früher kommt, ist schneller drin und hat mehr vom Rennen.

Für alle Zuschauer gibt es ein kostenloses Rennprogramm mit 44 Seiten, allen Fahrern und allen Infos, das an den Kassen mitgenommen werden kann (solange der Vorrat reicht). Zum ersten Mal dabei? Hier sind einige Infos.

Lage der Kassen und Preise: hier | Facebook-Fanpage des FHR: hier | Facebook-VA: hier

Wir wünschen allen Fahrern, Besuchern und Helfern einen tollen zweiten Tag beim 59. Internationalen Fischereihafen-Rennen!

www.fischereihafen-rennen.de/das-rennen/

Anzeige tshirts_2016

Schneller als der Wind: Toller 1. Renntag beim Fischereihafen-Rennen

Schneller als der Wind: Toller 1. Renntag beim Fischereihafen-Rennen
Foto: Sascha Bartel

Blick auf die Start-/Zielgerade mit einer der Zuschauertribünen. Foto: Sascha Bartel, SashMedia

Sonne, Sound, Speed und beste Stimmung: Der erste Tag des 59. Internationalen Fischereihafen-Rennens in Bremerhaven ist am Sonntag (15. Mai) erfolgreich und ohne Zwischenfälle zu Ende gegangen.

Der Kampf um die Pole Position und um die Qualifikation fürs Rennen in zehn Wettbewerbsklassen (dazu der Demolauf Corsa Speciale) hielt die Zuschauer in Bann, und wie in jedem Jahr säumten (trotz des schlechten Wetters in der Vornacht) mehrere tausend begeisterte Zuschauer die 2,7 Kilometer lange Traditions-Rennstrecke im Hafen. Read the rest of this entry

HEUTE GEHT ES LOS !

HEUTE GEHT ES LOS !
Foto: Sabrina Adeline Nagel

Foto: Sabrina Adeline Nagel, www.siesah.de

Pfingstsonntag ab 7 Uhr öffnen unsere Tageskassen, ab 8 Uhr startet die Action auf dem Fischereihafenkurs (Zeitplan rechts unter „Downloads“). 1-Tagesticket 20 Euro, 2-Tagesticket nur 35 Euro (Kinder bis 15 Jahre ermäßigt, unter 10 frei).

Achtung: Wir haben viele Kassen und ausreichend Tickets für alle, zu Stoßzeiten (i.d.R. ab ca 10:30) kann es dennoch zu Wartezeiten kommen. Wer früher kommt, ist schneller drin und hat mehr vom Rennen. Für alle Zuschauer gibt es ein kostenloses Rennprogramm mit 44 Seiten, allen Fahrern und allen Infos, das an den Kassen mitgenommen werden kann.

Lage der Kassen und Preise: hier | Anfahrt: hier | Infos „Neu beim Rennen?“: hier

Wir wünschen allen Fahrern, Besuchern und Helfern einen tollen ersten Tag beim 59. Internationalen Fischereihafen-Rennen!

www.fischereihafen-rennen.de/das-rennen/

Foto: Sabrina Adeline Nagel

Foto: Sabrina Adeline Nagel, www.siesah.de

LAUT. ROH. ECHT. DAS T-SHIRT ZUM FHR 2016

LAUT. ROH. ECHT. DAS T-SHIRT ZUM FHR 2016
T-Shirt-Gestaltung: Sabrina Adeline Nagel

T-Shirt-Gestaltung: Sabrina Adeline Nagel, www.siesah.de

LAUT. ROH. ECHT. Das T-Shirt zum ‪59. Internationalen Fischereihafen-Rennen 2016!

Hochwertiger Siebdruck, erhältlich in Männer- und Frauengrößen, nur 19 Euro. NUR vor Ort beim Fischereihafen Rennen an unserem Merchandising-Stand im Fahrerlager 1 – so lange der Vorrat reicht. (Dort gibt es übrigens auch Rennposter und -postkarten!)

Kenner des Fischereihafen-Rennens werden unseren T-Shirt-Superhero bestimmt erkannt haben: Es ist natürlich niemand anders als der nicht zu stoppende STEFAN MERKENS, Rekordsieger im Hafen!

FHR 2016: THE MAKING OF FISHTOWN

FHR 2016: THE MAKING OF FISHTOWN
Aufbauarbeiten für das FHR 2016. Foto: Sabrina Adeline Nagel

Foto: Sabrina Adeline Nagel, www.siesah.de

Sonnabend, 14. Mai 2016: Die Verwandlung des Bremerhavener Fischereihafens läuft ganz nach Plan. Dank vieler fleißiger Helfer ensteht aus einem Gewerbegebiet das „Monaco des Nordens“ – wahlweise auch „Fishtown TT“ (mehr darüber auch hier). Die Fotografin Sabrina Adeline Nagel (www.siesah.de) hat diese Verwandlung dokumentiert. Eine Fotogalerie im Abendlicht, aufgenommen 12 Stunden vor dem Start des 59. Internationalen Fischereihafen Rennens. Read the rest of this entry

FISHTOWN TO THE MAX: NEUKIRCHNER UND ALT BEIM FHR 2016

FISHTOWN TO THE MAX: NEUKIRCHNER UND ALT BEIM FHR 2016


Wenn das kein Kompliment ist: Seine Demorunden mit Yamaha-MGM-Teamkollege Damian Cudlin und die Begegnungen mit den Fans beim letzten Fischereihafen-Rennen haben MAX NEUKIRCHNER so viel Spaß gemacht, dass der Superbike*IDM-Vizemeister 2014, Langstrecken-WM-Crack und Moto2-WM-Teilnehmer 2011 und 2012 auch 2016 wieder nach Bremerhaven kommt – von Le Mans (siehe Video oben) nach „Fishtown“. Toll: auch sein neuer IDM-Teamkollege FLORIAN ALT ist am 15. und 16. Mai im Hafen dabei!
Read the rest of this entry

MORGEN IST ES SO WEIT !

MORGEN IST ES SO WEIT !
Foto: Sabrina Adeline Nagel

Foto: Sabrina Adeline Nagel, www.siesah.de

Countdown zum 59. Internationalen Fischereihafen Rennen in Bremerhaven, 15. und 16. Mai.
LAUT. ROH. ECHT.

Tickets: www.fischereihafen-rennen.de/eintrittspreise-fischereihafen-rennen-bremerhaven/
Facebook-VA: www.facebook.com/events/745877008889719/

www.fischereihafen-rennen.de/das-rennen/